📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Warum Bildung für Nachhaltigkeit wichtig ist und wie wir sie fördern können

Januar 10, 2023 2 min lesen.

Warum Bildung für Nachhaltigkeit wichtig ist und wie wir sie fördern können

Bei pandoo sind wir der Meinung, dass Nachhaltigkeit nicht nur wichtig, sondern essentiell ist. Als Marke, die nachhaltige Alternativen anbietet, die den Plastikmüll im Alltag reduzieren, sehen wir es als unsere Verantwortung an, auch in anderen Bereichen nachhaltig zu handeln. Einer dieser Bereiche ist die Bildung.

In diesem Blogbeitrag möchten wir deshalb mit dir darüber sprechen, warum Bildung für Nachhaltigkeit wichtig ist und wie wir sie fördern können.

Warum ist Bildung für Nachhaltigkeit wichtig?

Bildung spielt bei der Förderung von Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle, da sie Menschen dazu befähigt, die Welt um sie herum besser zu verstehen und verantwortungsbewusstere Entscheidungen zu treffen.

Das zeigt auch eine Studie der Universität Cambridge, die besagt, dass gut gebildete Menschen eher geneigt sind, umweltfreundlichere Verhaltensweisen an den Tag zu legen.

Aber Bildung trägt nicht nur dazu bei, dass Menschen nachhaltiger handeln, sondern ist auch selbst ein nachhaltiger Faktor. Durch den Erwerb von Wissen und Fähigkeiten können Menschen ihren Lebensunterhalt selbstbestimmter gestalten und sind weniger von externen Faktoren abhängig.

Wie können wir Bildung für Nachhaltigkeit fördern?

Bildung in Schulen

Eine Möglichkeit, Bildung für Nachhaltigkeit zu fördern, ist der Einbezug von nachhaltigen Themen in den Lehrplan. Dies kann bereits in der Grundschule beginnen und sich dann im Laufe der Schulzeit vertiefen.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie nachhaltige Themen in den Unterricht eingebunden werden können, zum Beispiel durch praktische Projekte wie den Bau von Insektenhotels oder das Anlegen von Schulgärten. Auch der Besuch von Mülldeponien oder Recycling-Anlagen kann dazu beitragen, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schärfen.

Natürlich ist es wichtig, dass auch die Lehrkräfte entsprechend geschult werden, um nachhaltige Themen vermitteln zu können.

Bildung in der Familie

Bildung fängt aber nicht erst in der Schule an. Auch in der Familie können wir dazu beitragen, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schärfen.

Das kann beispielsweise durch das gemeinsame Sammeln von Müll in der Natur oder das Experimentieren mit Upcycling-Projekten geschehen. Auch das Einbeziehen von nachhaltigen Themen bei Familienausflügen, wie zum Beispiel dem Besuch eines Ökodorfes, kann dazu beitragen, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu fördern.

Bildung in der Freizeit

Nicht nur in der Schule oder in der Familie, auch in der Freizeit gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um sich mit nachhaltigen Themen auseinanderzusetzen.

Dazu gehört zum Beispiel der Besuch von Vorträgen oder Workshops, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen. Auch der Austausch mit Gleichgesinnten in Online-Communities oder bei Treffen von Nachhaltigkeitsgruppen kann dazu beitragen, das Wissen zu erweitern und neue Ideen zu sammeln.

Fazit

Bildung spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von Nachhaltigkeit und kann dazu beitragen, dass Menschen verantwortungsbewusstere Entscheidungen treffen.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie wir Bildung für Nachhaltigkeit fördern können, angefangen von der Einbeziehung von nachhaltigen Themen im Lehrplan über das Vermitteln von Werten in der Familie bis hin zum Austausch in der Freizeit.


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltigkeit im Marketing: Von Green Marketing bis zu Greenwashing
Nachhaltigkeit im Marketing: Von Green Marketing bis zu Greenwashing

September 13, 2023 2 min lesen.

Nachhaltiges Marketing hat eine eindrucksvolle Entwicklung erfahren, von den Anfängen des Green Marketing bis zur heutigen Betonung ökologischer Verantwortung.Doch Vorsicht vor Greenwashing, denn irreführende Werbung ist nach wie vor eine Herausforderung, der Verbraucher und Unternehmen kritisch begegnen sollten.

Nachhaltige Sommeraktivitäten: Genieße die Sonne und schütze die Umwelt
Nachhaltige Sommeraktivitäten: Genieße die Sonne und schütze die Umwelt

August 28, 2023 2 min lesen.

Der Sommer bietet die perfekte Gelegenheit, um nachhaltige Aktivitäten zu genießen und die Umwelt zu schützen. Von plastikfreien Picknicks und Fahrradtouren in der Natur bis hin zu Upcycling-Projekten und Gemeinschaftsgärten – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, umweltbewusst zu handeln und gleichzeitig den Sommer in vollen Zügen zu genießen.
Erkunde die Schönheit vor der Haustür: Nachhaltige Reiseziele in Deutschland
Erkunde die Schönheit vor der Haustür: Nachhaltige Reiseziele in Deutschland

August 17, 2023 2 min lesen.

Lust auf Abenteuer? Deutschland hält nachhaltige Reiseziele bereit, die in atemberaubende Landschaften und faszinierende Kulturen eintauchen lassen. Von den unberührten Wäldern des Bayerischen Waldes bis zu den malerischen Dörfern im Schwarzwald – beim Entdecken Deutschlands lassen sich umweltfreundliche Erfahrungen sammeln und das Bewusstsein für unsere schöne Natur stärken.