📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht.

0

Ihr Warenkorb ist leer

Sonnenschutz ohne Mikroplastik: Schütze deine Haut und die Umwelt

August 02, 2023 2 min lesen.

Sonnenschutz ohne Mikroplastik: Schütze deine Haut und die Umwelt

Der Sommer ist endlich da und wir können die warmen Sonnenstrahlen genießen! Doch während wir uns vor der Sonne schützen wollen, sollten wir auch auf unseren Sonnenschutz achten, um die Umwelt nicht zu belasten. Wusstest du, dass herkömmliche Sonnenschutzmittel oft Mikroplastik enthalten, das eine ernsthafte Gefahr für unsere Meeresumwelt darstellt?

Mikroplastik sind winzige Kunststoffpartikel, die in vielen Sonnencremes vorkommen und über Abwasser in unsere Ozeane gelangen. Dort werden sie von Meereslebewesen aufgenommen und können langfristig das marine Ökosystem schädigen.

Aber keine Sorge, es gibt umweltfreundliche Alternativen, mit denen du deine Haut vor der Sonne schützen kannst, ohne die Umwelt zu gefährden. Hier sind einige Tipps für einen Sonnenschutz ohne Mikroplastik:

1. Mineralische Sonnenschutzmittel

Achte auf Sonnencremes mit mineralischen Filtern wie Zinkoxid oder Titandioxid. Diese bieten einen natürlichen Schutz, indem sie die UV-Strahlen reflektieren, anstatt sie zu absorbieren.

2. Biologisch abbaubare Sonnencremes

Es gibt Sonnenschutzmittel, die biologisch abbaubar sind und keine schädlichen Chemikalien oder Mikroplastik enthalten. Diese Produkte sind sicher für dich und die Umwelt.

3. Schutz durch Kleidung

Denk daran, helle, langärmlige Kleidung und eine Sonnenbrille mit UV-Schutz zu tragen, um deine Haut vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Dadurch reduzierst du den Bedarf an Sonnencreme.

4. Hausgemachter Sonnenschutz

Wenn du kreativ sein möchtest, kannst du auch deinen eigenen natürlichen Sonnenschutz herstellen. Einige pflanzliche Öle wie Kokosöl oder Sheabutter bieten einen begrenzten Sonnenschutz.

5. Transparente Kennzeichnung

Achte beim Kauf von Sonnenschutzmitteln auf eine transparente Kennzeichnung, die angibt, dass das Produkt frei von Mikroplastik ist und keine schädlichen Chemikalien enthält.

Indem wir auf Sonnenschutzmittel ohne Mikroplastik umsteigen und umweltfreundliche Alternativen wählen, können wir unsere Haut schützen und gleichzeitig aktiv dazu beitragen, unsere Meeresumwelt zu erhalten. Genieße den Sommer in vollen Zügen und sei dabei umweltbewusst!


Vollständigen Artikel anzeigen

Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie

August 16, 2025 2 min lesen.

Die letzten Ferientage bieten die perfekte Gelegenheit, nachhaltige Abenteuer mit der Familie zu erleben. Geht auf Waldspaziergänge, bastelt mit Naturmaterialien oder pflanzt gemeinsam Gemüse – so können Kinder spielerisch lernen, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen. Mit kreativen Upcycling-Projekten und Naturbeobachtungen wird der Ferien-Endspurt nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und spaßig!

Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks
Nachhaltig Abkühlen: Zero Waste Sommerdrinks

Juli 21, 2025 3 min lesen.

Mit Zero Waste Sommerdrinks lässt sich der Sommer umweltbewusst genießen, ohne unnötigen Plastikmüll zu verursachen. Ob erfrischende Limonade, hausgemachter Eistee oder fruchtige Smoothies – nachhaltige Rezepte und wiederverwendbare Verpackungen machen den Unterschied. Mit einfachen Zutaten und kreativen Ideen kannst du deine Sommergetränke genießen und gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt leisten.
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist
Urlaub ohne Fußabdruck: Zero Waste auf Reisen – Wie man nachhaltig packt und reist

Juni 03, 2025 4 min lesen.

Zero Waste auf Reisen bedeutet, auch unterwegs bewusst auf Nachhaltigkeit zu achten. Von umweltfreundlichem Packen und plastikfreien Snacks bis hin zur Wahl nachhaltiger Fortbewegungsmittel – jeder Schritt zählt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Mit kleinen Änderungen lässt sich der Urlaub umweltbewusst gestalten und die Natur auch fernab der Heimat schonen.