📦 In Deutschland liefern wir ab 30€ Versandkostenfrei (ausgenommen Großpackungen). Lieferung innerhalb von 2 Werktagen. 30 Tage Rückgaberecht. 🎃 Halloween Rabatt wird automatisch an der Kasse abgezogen!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Adventskränze mal anders: Nachhaltige DIY-Ideen für den festlichen Türkranz

November 27, 2023 2 min lesen.

Adventskränze mal anders: Nachhaltige DIY-Ideen für den festlichen Türkranz

Die Adventszeit steht vor der Tür, und mit ihr kommt die Vorfreude auf gemütliche Abende, Kerzenschein und festliche Dekoration. Statt dem traditionellen Adventskranz auf dem Tisch möchten wir dieses Jahr einen nachhaltigen Akzent setzen und den Fokus auf Türkränze legen. Hier sind einige kreative DIY-Ideen, wie du deinen eigenen nachhaltigen Türkranz gestalten kannst:

1. Naturmaterialien nutzen

Verwende natürliche Materialien wie Tannenzweige, Zapfen, getrocknete Orangenscheiben oder Zimtstangen. Diese Elemente verleihen deinem Kranz nicht nur einen rustikalen Charme, sondern verbreiten auch einen wunderbaren Duft.

2. Wiederverwendbare Basis wählen

Statt jedes Jahr einen neuen Kranz zu kaufen, wähle eine wiederverwendbare Basis. Ein Draht- oder Strohring eignet sich perfekt und kann jedes Jahr mit neuen Dekorationen bestückt werden.

3. Upcycling mit altem Weihnachtsschmuck

Gib altem Weihnachtsschmuck eine neue Verwendung. Bunte Kugeln, kleine Figuren oder Glitzerornamente können wunderbar in deinem Türkranz integriert werden und verleihen ihm einen nostalgischen Touch.

4. DIY Adventszahlen hinzufügen

Verzichte auf Einmal-Adventszahlen und gestalte deine eigenen. Verwende Holz oder Pappe, bemale sie mit umweltfreundlichen Farben und befestige sie auf dem Kranz. Das sorgt nicht nur für einen persönlichen Touch, sondern spart auch Müll.

5. Nachhaltige Beleuchtung einbauen

Integriere LED-Lichterketten mit solarbetriebenen Akkus. Diese sorgen nicht nur für stimmungsvolles Licht in den Abendstunden, sondern sind auch umweltfreundlich.

6. Personalisierte Elemente hinzufügen

Füge persönliche Elemente hinzu, wie kleine selbstgemachte Anhänger mit den Namen deiner Familie oder Freunde. Das macht den Kranz einzigartig und schafft eine besondere Verbindung.

7. DIY Adventskalender integrieren

Mache deinen Türkranz interaktiv, indem du kleine Taschen oder Anhänger befestigst, die du täglich mit einer süßen Botschaft oder einem kleinen Geschenk füllst. So wird dein Kranz nicht nur dekorativ, sondern auch funktional.

Diese nachhaltigen DIY-Ideen bringen nicht nur festlichen Glanz in dein Zuhause, sondern tragen auch dazu bei, bewusstere Entscheidungen in der Weihnachtszeit zu treffen. Feiere die Adventszeit mit einem Türkranz, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch Gutes für die Umwelt tut.


Vollständigen Artikel anzeigen

Nachhaltiges Halloween: Gruseln ohne Plastikmüll
Nachhaltiges Halloween: Gruseln ohne Plastikmüll

Oktober 06, 2025 2 min lesen.

Halloween muss nicht mit Plastikmüll und Einwegprodukten gefeiert werden – mit kreativen DIY-Ideen kannst du das Fest nachhaltig gestalten. Bastle Kostüme aus alten Kleidungsstücken, verwende natürliche Materialien für die Deko und verzichte auf Plastikverpackungen bei Süßigkeiten. So wird dein Halloween gruselig und gleichzeitig umweltfreundlich!
Nachhaltige Garderobe: Übergangsmode bewusst gestalten
Nachhaltige Garderobe: Übergangsmode bewusst gestalten

September 23, 2025 3 min lesen.

Eine nachhaltige Übergangsgarderobe ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch funktional und individuell. Wähle langlebige, vielseitige Basics aus natürlichen Materialien wie Wolle oder Bio-Baumwolle und setze auf Second-Hand-Kleidung. So verlängerst du die Lebensdauer deiner Kleidung und reduzierst deinen ökologischen Fußabdruck.
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie
Ferien-Endspurt: Nachhaltige Aktivitäten für die Familie

August 16, 2025 2 min lesen.

Die letzten Ferientage bieten die perfekte Gelegenheit, nachhaltige Abenteuer mit der Familie zu erleben. Geht auf Waldspaziergänge, bastelt mit Naturmaterialien oder pflanzt gemeinsam Gemüse – so können Kinder spielerisch lernen, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen. Mit kreativen Upcycling-Projekten und Naturbeobachtungen wird der Ferien-Endspurt nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und spaßig!